Aktuelles
17.10. - Weitere Charta-Unterzeichner aus Berlin und Niedersachsen
Bereits im September haben drei weitere Organisationen/Einrichtungen die Charta unterzeichnet. Unterzeichnet haben: das Projekt “Empowerment für Diversität” (angesiedelt an der Charité Berlin), die “Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen” (des Bezirksamts Pankow) und die “g2 Organisationsentwicklung GmbH” aus Niedersachsen. Herzlich Willkommen!
03.09. - Ausgabe Nr. 8 des Berliner Infobrief "Charta Aktuell" erschienen
vielfältige Präsenz des Themas durch Lesungen, Death-Cafés, Bücher, Fachzeitschriften, Studien, Forschungen, Wanderausstellungen, Fachtagungen, Festivals, mehrsprachigen Ratgeber und Erklärfilme, Kinofilme und You-Tube-Kanälen. Zum Infobrief.
25.08. - Herr Petzold (Bundesärztekammer) zu Gast in der Sondersitzung
Herr Petzold sprach zum Thema „Die Rolle der Ärzteschaft für Suizidprävention und Palliativversorgung“. Die Sitzung wurde auch für Interessierte geöffnet.
09.07. - Demenz Support Stuttgart zu Gast bei der AG Umsetzung Charta
Über die Online-Seminarreihe „Palliative Begleitung und Unterstützung von Pflege-Wohngemeinschaften“ und gute Praxisansätze berichtet Frau Dr. Rutenkröger, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leitung des Demenz Support Stuttgart gGmbH. Außerdem wurden die Strukturen und Ansätze der Suizidprävention in Berlin von der Fachstelle Suizidprävention Berlin vorgestellt.
18.06. - Bericht und Gespräch zum 9. Altersbericht der Bundesregierung
Frau Migala, Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle für die Altersberichte der Bundesregierung beim Deutschen Zentrum für Altersfragen führte durch ihre Bildschirmpräsentation. Der 9. Altersbericht steht per Downloadzur Verfügung und kann bestelltwerden. Im Anschluss stand Frau Migala für Fragen seitens der AG zur Verfügung.