Gute Praxis Datenbank
An dieser Stelle wollen wir Beispiele vorstellen, die zeigen, wie gute Begleitung am Lebensende, Begleitung ins Sterben, von Menschen verschiedener Zielgruppen gelingen kann. Alle vorgestellten Konzepte, Projekte oder Aktionen auf den unterschiedlichsten Ebenen sollen dazu dienen, sich an den Erfahrungen anderer zu orientieren. Sie sollen helfen, als „Gute Praxis“ Prozesse in der Begleitung sterbender Menschen zu optimieren oder Projekte zu palliativen Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenstellung, die wir fortlaufend erweitern werden, Anregungen und Impulse für die Arbeit im jeweiligen Handlungsfeld der Charta geben. Und vielleicht haben ja auch Sie ein Projekt, eine Maßnahme oder ein Konzept, das in puncto „Gute Praxis“ beispielgebend ist oder wissen von einem interessanten Ansatz? Dann schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihren Beitrag!
Dokumente finden
Suchergebnisse (11)

"Sterben braucht ganz viele Ausnahmen". Eine qualitative Studie zur hospizlich-palliativen Versorgung im Strafvollzug
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Susanne Fleckinger, Henning Schmidt-Semisch: Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
- Datum:
- 2025
- Seiten:
- 8

Fachaufsatz: Krankenversicherung / Krankenversorgung bei Inhaftierung / Maßregelvollzug (MRV)
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Claudia Mehlhorn
- Datum:
- 2025
- Seiten:
- 34

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hospiz- und Palliativversorgung von Menschen in Vollzugseinrichtungen (HPV MiV) in Berlin
- Kategorie:
- Arbeitshilfe
- Herausgeber:
- AG Umsetzung Charta Berlin
- Datum:
- 2025
- Seiten:
- 7

Palliativversorgung und hospizliche Begleitung von Menschen in Vollzugseinrichtungen
- Kategorie:
- Arbeitshilfe
- Herausgeber:
- Koordinierungsstelle Umsetzung Charta in Berlin (KUCiB)
- Datum:
- 2025
- Seiten:
- 14

Hospiz- und Palliativversorgung in Berlin für Menschen in Vollzugseinrichtungen
Überblick zu Leistungsarten und Ansprechpartnern
- Kategorie:
- Arbeitshilfe
- Herausgeber:
- AG Umsetzung Charta Berlin
- Datum:
- 2024
- Seiten:
- 3

Alter, Delinquenz und Inhaftierung
Das Buch kann kostenpflichtig beim Verlag bestellt werden. Hier wird nur das Deckblatt mit weiteren Informationen zum Herunterladen angeboten.
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Christian Ghanem, Ueli Hostettler, Frank Wilde
- Datum:
- 2023
- Seiten:
- 384

Gefangen bis der Tod uns scheidet
Das Buch kann kostenpflichtig beim Verlag bestellt werden. Hier wird nur das Deckblatt mit weiteren Informationen zum Herunterladen angeboten.
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Wolfgang Krell, Lydia Halbhuber-Gassner
- Datum:
- 2023
- Seiten:
- 160

(Für)Sorge am Lebensende
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e. V.
- Datum:
- 2021
- Seiten:
- 192

a guide for prisoners at the end of life
This booklet is for you if you may die in prison from a serious illness. It explains what might happen, how you may feel and what support is there to help you. There is some information about what will happen after your death and the support available for any family members and friends.
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Macmillan Cancer Support
- Datum:
- 2020
- Seiten:
- 42

Kultursensibilität am Lebensende
Das Buch kann kostenpflichtig beim Verlag bestellt werden. Hier wird nur das das Inhaltsverzeichnis zum Herunterladen angeboten.
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Maria Wasner (Hrsg.)Josef Raischl (Hrsg.)
- Datum:
- 2019
- Seiten:
- 288

Handbuch Sterben und Menschenwürde
Über 100 Beiträge ausgewiesener Experten, interdisziplinär angelegt, praktische Anstöße zum Umgang mit dem Sterben. Das Buch kann kostenpflichtig beim Verlag bestellt werden. Hier wird nur das das Inhaltsverzeichnis zum Herunterladen angeboten.
- Kategorie:
- Fachliteratur
- Herausgeber:
- Michael Anderheiden, Wolfgang U. Eckart
- Datum:
- 2012
- Seiten:
- 2088