Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin
(KUCiB)
KUCiB

Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin

Fachtag "Wie erleben Buddhisten Zeiten von schwerer Krankheit, Sterben und Trauer?"

Charta-Leitsätze:
Leitsatz 3 - Anforderungen an die Aus-, Weiter- und Fortbildungen
Leitsatz 2 - Bedürfnisse der Betroffenen - Anforderungen an die Versorgungsstrukturen
Handlungsfelder:
Hospiz- und Palliativversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund und aus anderen Kulturkreisen
Einrichtungen:
Zentrale Anlaufstelle Hospiz
Berliner Forum der Religionen
Bodhicharya Deutschland e.V.
Beginn:
14.10.2024

Programm-Highlights:

  • Inputs von Experten zu Themen wie „Hospizarbeit für Buddhisten“ und „Seelsorge für Buddhisten“
  • Input und Vorstellung des Handouts für kultursensibles Handeln im Hospiz- und Palliativbereich am Beispiel des Buddhismus
  • Vorstellung von Bedarfen ostasiatischer Communities in Berlin, speziell von Senioren
  • Podiumsdiskussion

Ort: Buddhistisches Zentrum von Bodhicharya Deutschland e.V., Kinzigstraße 25 in 10247 Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeit: 16:30 – 20:00 Uhr

Möglichkeit, sich über die Arbeit des Hospizdienstes Horizont zu informieren.

Weitere Informationen

Flyer der interreligiösen Fachtagung

Ankündigung der interreligiösen Fachtagung

Dokumenation des Fachtags


Herausgeber:
Zentrale Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks und Berliner Forum der Religionen
Datum:
2024
Seiten:
7

Tagungsbericht


Herausgeber:
Zentrale Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks und Berliner Forum der Religionen
Datum:
2024
Seiten:
2